Zunächst ist es mal sehr wichtig, eine Unterscheidung zu treffen. Nämlich in der Art der Suchmaschinen.
Vorweg aber eines, vergessen Sie es, wenn Ihnen jemand einen Eintrag in 1000 Suchmaschinen anbietet und dann auch noch auf dieser Grundlage Versprechungen macht.
Diese Zeiten sind vorbei definitiv. Wie bereits erwähnt, werden die wichtigen Suchmaschinen Ihre Website sowieso listen, und zwar genau dann, wenn Sie irgendwo verlinkt sind. Nur eben ohne Suchmaschinenoptimierung ist das beinahe so sinnlos wie ein Kropf.
Im Übrigen ist es gar nicht von Bedeutung, ob Ihre Website bei der Suchmaschine „Openfind.com“ (Taiwan) oder „asiaco.com“ (China) gelistet wird.
Weltweit gibt es natürlich viele Suchdienste und fast genauso viele Suchmaschinen. Wer sich die Mühe machen will die mal zu zählen hier wäre ein Link dorthin http://www.searchenginecolossus.com/.
Es gibt für uns Europäer etwa 200- 300 relevante Suchmaschinen, unter Ihnen auch internationale Dienste.
Wobei für die Suchmaschinenoptimierung nicht alle gleich wichtig sind.
Es gibt jedoch eine ganze Reihe von sogenannten Webkatalogen, das sind verzeichnisbasierte Suchhilfen. Suchmaschinen hingegen sind indexbasierte Softwareprogramme, die völlig automatisch das World Wide Web durchsuchen. Es existieren noch begriffe wie „Metasuchmaschinen“, „P2P-Netzwerke“ und „Payed-Listing“.
Ersteres, die Webkataloge sind Nachkommen der unorganisierten Linklisten, wovon es wahrscheinlich auch noch eine ganze Menge geben dürfte.
Dem Grunde nach sind diese Kataloge Websites mit thematisch geordneten Linklisten, die hierarchisch in verschiedene Rubriken gegliedert sind.
Quasi gelangt der Suchende immer vom allgemeinen zum Speziellen. Es stellt sich als Endpunkt also immer eine Auflistung von Verweisen auf einzelne (Ihre) Website dar.
Suchmaschinen funktionieren selbstständig und erweitern ihren Datenbestand stetig automatisch. Sie stellen in der heutigen Zeit das Kernelement der Recherche im Netz dar und sind deshalb auch von größter Bedeutung bei der Suchmaschinenoptimierung.
Deren Arbeits- und Funktionsweise ist dem zufolge natürlich die Grundlage für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung.
Nicht zuletzt deshalb, weil Webkataloge dem rasanten Wachstum im Web nicht Stand halten können.