Googleupdate und was kommt jetzt
Wenn man von einem Googleupdate betroffen ist, dann wird man das in den Suchergebnissen bemerken. Die Position der eigenen Webseite kann sich plötzlich ändern und es können auch andere Webseiten besser ranken als zuvor. Außerdem kann es sein, dass die Rankings der eigenen Webseite schwanken. Um herauszufinden, ob man von einem Googleupdate betroffen ist, kann man verschiedene Webseiten testen.
Um herauszufinden, ob sich ein Google Update auf die Sichtbarkeit Deiner Website auswirkt, gibt es verschiedene Methoden. Du kannst zum Beispiel die Position Deiner Website in den Suchergebnissen überprüfen oder den Traffic auf Deiner Website analysieren. Außerdem ist es möglich, das Verhalten der Nutzer zu beobachten und zu analysieren.
Um herauszufinden, ob sich ein Googleupdate auf die Sichtbarkeit Deiner Website auswirkt,
musst Du zunächst prüfen, welche Änderungen das Update mit sich gebracht hat. Anschließend kannst Du überprüfen, inwieweit sich Deine Rankings verbessert oder verschlechtert haben. Zusätzlich solltest Du auch überprüfen, welche Änderungen Google in den SERPs (Suchmaschinenergebnissen) vorgenommen hat.
Mit Hilfe dieser Programme kannst du analysieren, wie sich das Ranking Deiner Website verändert hat. Sie zeigen dir an, wie viele Besucher deine Website erreicht hat, von wo aus sie auf deine Website zugegriffen haben, welche Suchbegriffe sie verwendet haben und wie deine Website im Vergleich zu anderen Websites abschneidet.
Es gibt Auffälligkeiten hinsichtlich drastischer Rankingverbesserungen oder Rankingverlusten? Gibt es Hinweise auf Manipulationen? Bei Google gibt es keine klaren Regeln für die Bewertung von Websites. Daher ist es für Betreiber von Websites wichtig, immer auf dem Laufenden zu bleiben und die eigene Website regelmäßig zu überprüfen. Bei großen Rankingverlusten ist es ratsam, einen Experten zu kontaktieren, der sich mit diesem Thema auskennt.
Mit dem Ranking-Tool von Google kannst du schnell erkennen, ob sich ein Update auf das Ranking deiner Seite auswirkt und ob es notwendig ist, Gegenmaßnahmen einzuleiten. Mit dem Tool kannst du auch herausfinden, welche Seiten am besten ranken und welche Seiten Potenzial für ein besseres Ranking haben.
Möchtest Du wissen, ob deine Seite von Updates negativ beeinflusst wurde? Google hat ein tolles Tool namens „Google Search Console“ (früher „Google Webmaster Tools“), mit dem Du genau dies herausfinden kannst. Du musst dafür nur Deine Seite einmal in das Tool eintragen und schon bekommst Du eine Übersicht über alle Probleme, die sich auf Deine Seite auswirken.