Enorme Bedeutung beim SEO

webdesign (1)
16 / 100

Angenommen Du willst ein Haus verkaufen.
Bei dem Gespräch mit dem Makler fällt ihm auf, dass die Fassade Risse hat und das Dach undicht ist. Aufgrund dieser Fehler schätzt der Makler den Verkaufswert niedriger ein, als das Haus eigentlich Wert ist. Im Groben und Ganzen funktioniert das mit Deiner Website genauso.
Google hat genaue Vorstellungen davon, wie Deine Website aussehen soll. Wenn Du diese Kriterien nicht entsprichst, wird Google Deine Website schlechter bewerten, was zu schlechteren Rankings und weniger Traffic führt.
Um dies zu vermeiden, haben wir hier drei wichtige Tipps, um Deine Website technisch für die Suchmaschinen zu optimieren:

1. So wie ein Architekt ein Haus plant, solltest Du Deine Website planen um unmissverständlicher Strukturierung willen. Google mag es wenn alles schön ordentlich und übersichtlich ist. Zum Beispiel sollte Dein Briefkasten korrekt angeschrieben sein und an der richtigen Strasse stehen. Beachte also eine saubere Titelstruktur und benutze eindeutige Titel für Deine Website.
Es ist von enormer Bedeutung, dass auf jeder Unterseite nur eine H1-Überschrift Verwendung findet – schließlich hat auch nur ein Buch einen Titel.

2. Sicherstellen, dass die Seiten vom Suchmaschinen-Crawler gefunden und indexiert werden.
Stelle Dir vor, Du hast Gäste und verschliesst vorab das Wohnzimmer. Deine Gäste sind jetzt gezwungen, sich in der chaotischen Küche aufzuhalten, anstatt im schönen Wohnzimmer.
Google mag es auch nicht, wenn hilfreiche Seiten mit guter Qualität gesperrt oder nicht indiziert sind. Meistens wird dieser technische Aspekt über die robots.txt gesteuert, eine Datei auf dem Webhosting, welche dem Google Crawler sagt und vorgibt, wie er sich auf der Website zu verhalten hat. Also stelle sicher, dass Google alle wichtigen Seiten indexieren kann.

3. Die Ladegeschwindigkeit Deiner Website ist für Google von hoher Bedeutung. Oft ist das Problem, dass eine Website nicht schnell genug geladen wird, auf zu große Bilder zurückzuführen. Dies kommt vor allem im Mobile-Bereich häufig vor. Achte deshalb darauf, dass Deine Bilder nur diejenige Größe haben, die auch wirklich benötigt wird.
Bilder können auch speziell für das Web komprimiert werden, indem man ein Tool wie TinyPNG https://tinypng.com benutzt.
Es gibt eine ganze Reihe an wichtigen Dingen, welche für eine hohe Sichtbarkeit bei Google zu beachten sind. Warum es zudem umso wichtiger ist, dass der Inhalt auf Deiner Website einzigartig ist und Sie nicht einfach den Einrichtungsstil Ihres Nachbarn kopieren sollten, erzähle ich Dir ein anders mal, wenn es heißt: All About Content.

Schreibe einen Kommentar