Alles über GoogleUpDates Teil 4 Hummingbird

hummingbird
15 / 100

Bei Hummingbird wurde nicht nur der Ranking-Algorithmus, sondern der gesamte Google-Suchalgorithmus überarbeitet. Die neue Suchmaschine soll vor allem das Verständnis der Suchanfragen und den Kontext berücksichtigen. So sollen beispielsweise auch lange Texte besser verarbeitet werden können. Außerdem wurde die Geschwindigkeit der Suchmaschine erhöht, um den Nutzern noch schnellere Ergebnisse liefern zu können.

Die semantische Suche wurde bereits vor einigen Jahren eingeführt. Seitdem werden nicht nur einzelne Keywords, sondern die komplette Suchabfrage bei der Ergebnisfindung berücksichtigt. Dies ermöglicht eine deutlich bessere Suchergebnisse. Die semantische Suche ist vor allem bei großen Unternehmen sehr beliebt, da diese mit Hilfe dieser Funktion noch effizienter arbeiten können.

Durch diese Erkenntnisse konnte ein besseres Verständnis der Suchintention und Interpretation der Suchanfragen der User geschaffen werden. Zudem konnten die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung verbessert werden, was wiederum zu einer gesteigerten Sichtbarkeit und Reichweite des Unternehmens im Internet führte.

Durch die Einbeziehung des Kontexts werden die Suchergebnisse noch genauer. So wird beispielsweise bei einer Suche nach dem Wort „Auto“ auch der Kontext berücksichtigt, in dem das Auto gebraucht wird. Dadurch erhält man beispielsweise bei einer Suche nach „Auto kaufen“ sehr viel genauere Ergebnisse, als wenn nur die Keywords „Auto“ und „kaufen“ eingegeben werden.

Dieses Update hatte besonders negative Auswirkungen auf Websites, die schwachen Content hatten und Keyword-Stuffing betrieben hatten. Bei Keyword-Stuffing werden unnötige und übermäßige Mengen an Schlüsselwörtern in den Text eingebaut, um die Sichtbarkeit der Website bei Suchmaschinen zu erhöhen. Das Update hat gezeigt, dass Google solchen Websites nun weniger Beachtung schenkt und sie schlechter ranken lässt.

Anstelle von Seiten, die nur mit wenigen Inhalten auskommen, konnten Seiten mit einer großen Menge an nützlichem Content deutlich von der Umstellung des Suchalgorithmus profitieren. Denn diese Seiten bieten dem Nutzer einen Mehrwert und werden daher besser gefunden. Die Seiten mit wenig Content hingegen wurden von dem neuen Algorithmus benachteiligt, da dieser keinen Mehrwert für den Nutzer bietet.

Schreibe einen Kommentar

Aktuelle Beiträge