Zum Jahresende hat sich Google dem Thema Nutzerrezensionen angenommen.
Die Suchmaschine hat eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer Rezensionen zu Unternehmen und Produkten abgeben können. Diese Funktion soll es den Kunden erleichtern, sich ein Bild von einem Produkt oder einer Dienstleistung zu machen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Außerdem sollen die Rezensionen anderen Kunden helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Das Unternehmen hat nun eine Qualitätsoffensive gestartet, um qualitativ hochwertige, vertrauenswürdige und hilfreiche Produktbewertungen bei den Suchergebnissen einzublenden. Hierbei soll vor allem der Kunde im Fokus stehen, welcher durch hochwertige und vertrauenswürdige Produktbewertungen zufriedengestellt werden soll.
Google gibt seinen Nutzern Tipps, wie sie richtige Rezensionen verfassen können. Bei der Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen sollten Kunden immer ehrlich sein und auf die folgenden Aspekte achten:
– Die Qualität des Produkts oder der Dienstleistung
– Die Kompetenz des Anbieters
– Die Zuverlässigkeit
– Die Freundlichkeit des Personals
– Die Lieferzeit
– Die Bezahlung
Core Update bezeichnet Google tiefgreifende Eingriffe in den Ranking-Algorithmus,
welche sich stark auf die Sortierung der Suchergebnisse auswirken können. Diese Updates werden einmal im Monat durchgeführt und sollen dafür sorgen, dass die Suchergebnisse immer aktuell und relevant sind.
Im Sommer 2021 sowie im November wurden solche Maßnahmen durchgeführt. Außerdem wurden ebenfalls im Sommer Spam-Updates durchgeführt.
Mit der Einführung der Google-Richtlinien zur Qualität der Suchergebnisse im Jahr 2012 wurden Webseitenbetreiber dazu angehalten, auf qualitativ hochwertige Inhalte zu achten, um in den Suchergebnissen von Google gut platziert zu werden. Diese Richtlinien dienten dazu, die SERPs frei von Spam zu halten und somit die Qualität der Suchergebnisse zu erhöhen.
Zukünftige Updates sind bereits angekündigt, und es wird auch weiterhin an der Verbesserung der App gearbeitet. So sollen zukünftig unter anderem die Funktionen für das Teilen von Inhalten und das Hinzufügen von Kommentaren verbessert werden. Außerdem wird die App an die neuesten iOS- und Android-Versionen angepasst.
Die Weiterentwicklung des Google Such- und Ranking-Algorithmus ist natürlich längst nicht abgeschlossen und auch für 2022 ist bereits ein großes Update angekündigt worden, das den Namen Google MUM trägt. Dieses Update soll vor allem dafür sorgen, dass Webseiten mit qualitativ hochwertigen Inhalten besser ranken und somit für den Nutzer einfacher auffindbar sind.
Die Multitask Unified Model (MUM) ist eine Maschine-Lern-Methode,
die auf dem BERT Update basiert. Sie wurde entwickelt, um die Komplexität von Sprachmodellen zu reduzieren und die Genauigkeit bei der Übersetzung von Texten zu erhöhen.
MUM soll die Google Suchmaschine zukünftig nicht nur Texte erkennen, sondern kann auch Videos, Bilder und Podcasts untersuchen. Mithilfe von MUM sollen die Suchergebnisse noch besser und umfassender werden. So sollen beispielsweise auch Bilder und Videos in den Ergebnissen angezeigt werden. Die neue Funktion soll in den kommenden Wochen ausgerollt werden.